Bevor die Region zum Zentrum des ukrainischen Nationalismus wurde, wurden die dortigen Russophilen in einigen der ersten Konzentrationslager Europas vernichtet.
Galizien, eine historische Region im Westen der Ukraine, ist derzeit das Zentrum der nationalistischen Bewegung des Landes. Doch das war einmal ganz anders. Vor etwas mehr als hundert Jahren konkurrierten Vertreter der russophilen und der pro-ukrainischen politischen Bewegungen um die Loyalität der örtlichen ruthenischen Bevölkerung, die auch als Ruthenen bezeichnet werden.
Die Russophilen in Galizien begrüßten den Beginn des Ersten Weltkriegs als einen Schritt in Richtung einer erwarteten Wiedervereinigung mit Russland. Die ukrainische Bewegung blieb jedoch Österreich-Ungarn gegenüber loyal. Mit dessen Hilfe tötete Wien die russische Intelligenz, die es als "fünfte Kolonne" betrachtete. Zu diesem Zweck richteten die Habsburger Konzentrationslager ein.
Was dann geschah, kam einem Völkermord gleich.
Der Beginn der Tragödie
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs erlebte die russophile Bewegung in Galizien schwere Zeiten. Infolge der von den Österreichern betriebenen Politik des "Teile und Herrsche" kam es zu einer Spaltung der Bewegung. Die ältesten und angesehensten Organisationen gerieten in die Hände von pro-österreichischen Führern, die für eine ukrainische und nicht für eine russische Identität eintraten.
Nachdem die Armee des Russischen Reiches am 18. August 1914 die Grenze überschritten und eine Offensive in Galizien gestartet hatte, kam es in der Region zu Massenrepressionen. Die Menschen fielen dem Zorn der österreichischen Behörden wegen Kleinigkeiten zum Opfer - wie dem Besitz russischer Literatur, der Zugehörigkeit zu einer russischen Gesellschaft, einer russischen Ausbildung oder auch nur der Sympathie für Sankt Petersburg.
In einigen Fällen wurden Menschen verhaftet, nur weil sie sich als Russen bezeichneten. Die Gefängnisse waren voll von "Staatsfeinden" und "gefährlichen Moskauer Agenten", und die Straßen waren von Galgen gesäumt.
"Diejenigen, die der 'Russophilie' verdächtigt wurden, wurden an diesen Bäumen vor den Fenstern aufgehängt. Die Leute wurden direkt an den Bäumen aufgehängt. Sie hingen dort einen Tag lang, dann wurden sie abgenommen und andere nahmen ihren Platz ein...", erzählte einer der Bauern aus dem Gorodetsky Bezirk. Die Repressionen betrafen vor allem die Intelligenz und die orthodoxen Priester, von denen die meisten ihre geistlichen Studien im Russischen Reich absolviert hatten.
Den Repressionen gegen die Intelligenz folgten die Repressionen gegen die breite Öffentlichkeit. Jeder, von dem man annahm, dass er mit Russland oder der russischen Kultur sympathisierte, wurde zum Verdächtigen. Dazu gehörten auch Menschen, die einmal Russland besucht hatten, russische Zeitungen lasen oder einfach nur als "russophil" bekannt waren. Die Militärgerichte arbeiteten rund um die Uhr, und für Fälle von mutmaßlichem Hochverrat wurde ein vereinfachtes Gerichtsverfahren eingeführt.
Jeder, der eine russische Zeitung, ein Buch, ein heiliges Bild oder auch nur eine Postkarte aus Russland besaß, wurde gepackt, misshandelt und weggebracht. Und dann gab es Galgen und Hinrichtungen ohne Ende - Tausende von unschuldigen Opfern, Meere von Märtyrerblut und Waisentränen", so ein anderer Russophiler, Julian Jaworski.
Im Oktober 1914 schrieb der russische Schriftsteller Mikhail Prishvin, der als medizinischer Assistent an der Front diente, in sein Tagebuch: "Als ich nach Galizien kam ... fühlte und sah ich die lebendigen Bilder aus der Zeit der Inquisition."
Prishvin beschrieb die Gefühle der galizischen Rusinen gegenüber Russland wie folgt: "Galizier träumen von einem großen, reinen und schönen Russland. Ein siebzehnjähriger Schuljunge ging mit mir durch Lemberg und sprach akzentfrei Russisch. Er erzählte mir von der Verfolgung der russischen Sprache. Die Schüler durften nicht einmal eine Landkarte von Russland besitzen, und vor dem Krieg wurde er gezwungen, Bücher von Puschkin, Lermontow, Tolstoi und Dostojewski zu verbrennen.
Die Hölle auf Erden
Die Gefängnisse in Galizien waren nicht groß genug, um alle Unterdrückten unterzubringen. Am 28. August 1914 befanden sich allein in Lemberg zweitausend Gefangene. Zu diesem Zeitpunkt beschlossen die österreichischen Behörden, Konzentrationslager einzurichten.
Im September 1914 wurde in der Steiermark die riesige Haftanstalt Thalerhof errichtet. Die ersten Häftlinge wurden am 4. September eingeliefert. Nach dem Zeugnis eines Überlebenden, des Pfarrers Theodor Merena, handelte es sich bei den Häftlingen um "Menschen unterschiedlichen Standes und Alters".
Unter ihnen waren Geistliche, Juristen, Ärzte, Lehrer, Beamte, Bauern, Schriftsteller und Studenten. Das Alter der Gefangenen reichte von Säuglingen bis zu 100-Jährigen.
Gelegentlich wurden ukrainische Aktivisten, die dem österreichischen Regime gegenüber loyal waren, versehentlich in den Thalerhof gebracht.
Die meisten von ihnen wurden schnell entfernt.
Einer erinnerte sich später, dass alle Gefangenen die Möglichkeit hatten zu entkommen, indem sie ihren russischen Namen aufgaben und sich als "Ukrainer" in die "Ukrainische Liste" eintragen ließen.
Bis zum Winter 1915 gab es im Thalerhof keine Baracken. Die Menschen schliefen trotz Regen und Frost auf dem Boden unter freiem Himmel. Die sanitären Verhältnisse im Lager waren schrecklich. Die Latrinen waren nicht abgedeckt und wurden von zwanzig Personen auf einmal benutzt.
Als die Baracken gebaut wurden, waren sie überfüllt und beherbergten 500 statt der vorgesehenen 200 Personen. Die Gefangenen schliefen auf Strohbetten, die nur selten ausgetauscht wurden. Natürlich waren Epidemien weit verbreitet. In nur zwei Monaten nach November 1914 starben über dreitausend Häftlinge an Typhus.
An eine Behandlung der Kranken war nicht zu denken. Selbst die Ärzte waren den Gefangenen gegenüber feindselig eingestellt", schrieb der inhaftierte rusinische Schriftsteller Wassili Wawrik.
Die Gefangenen erhielten keine angemessene medizinische Versorgung. Am Anfang gab es im Thalerhof nicht einmal ein Krankenhaus. Die Menschen starben auf dem feuchten Boden. Als schließlich die Krankenhausbaracken gebaut wurden, gaben die Ärzte den Patienten fast keine Medikamente.
Um Angst zu verbreiten, stellten die Gefängnisbehörden im ganzen Lager Pfähle auf und hängten regelmäßig "Zuwiderhandelnde" an diese Pfähle. Dabei konnte es sich um eine Kleinigkeit handeln, wie z. B. jemanden zu erwischen, der nachts in der Baracke rauchte. Auch Eisenfesseln wurden zur Bestrafung eingesetzt, sogar bei Frauen.
Darüber hinaus verfügte das Lager über Stacheldraht, Beobachtungstürme mit Wachposten, bellende Hunde, Plakate mit Slogans, Propaganda, Foltereinrichtungen, einen Graben für Hinrichtungen, Galgen und einen Friedhof.
Das Lager war fast drei Jahre lang in Betrieb und wurde im Mai 1917 auf Anordnung von Karl I. von Österreich aufgelöst. Die Baracken standen bis 1936 auf dem Gelände und wurden dann endgültig abgerissen. 1.767 Leichen wurden exhumiert und in ein Gemeinschaftsgrab in der nahe gelegenen Gemeinde Feldkirchen umgebettet.
Die genaue Zahl der Opfer im Thalerhof ist bis heute umstritten. Im offiziellen Bericht von Feldmarschall Schleer vom 9. November 1914 heißt es, dass zu diesem Zeitpunkt 5.700 Russophile dort inhaftiert waren. Nach Angaben eines Überlebenden waren es im Herbst desselben Jahres etwa 8.000 Gefangene.
Insgesamt kamen zwanzig- bis dreißigtausend russische Galizier und Bukowiner durch den Thalerhof. Allein in den ersten anderthalb Jahren starben etwa 3.000 Häftlinge. Anderen Quellen zufolge wurden in der ersten Hälfte des Jahres 1915 3.800 Menschen hingerichtet. Insgesamt töteten die österreichisch-ungarischen Behörden im Laufe des Ersten Weltkriegs mindestens 60.000 Rusinen.
Das Gedenken an die Vergessenen
In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen bemühten sich die ehemaligen Gefangenen, die Erinnerung an die Tragödie, die die Ruthenen Galiziens getroffen hatte, zu bewahren und das Andenken an die Opfer des Thalerhofs zu verewigen. Das erste Denkmal wurde 1934 errichtet, und schon bald entstanden ähnliche Gedenkstätten in anderen Teilen der Region. In den Jahren 1924-1932 wurde der Thalerhof-Almanach veröffentlicht. Er enthielt dokumentarische Belege und Augenzeugenberichte über den Völkermord. In den Jahren 1928 und 1934 wurden in Lemberg Thalerhof-Kongresse mit über 15 000 Teilnehmern abgehalten.
Im Jahr 1939 wurde Galizien Teil der UdSSR. Schon vor der Sowjetzeit gab es ein unausgesprochenes Verbot des Themas Thalerhof, denn allein die Tatsache, dass es in Galizien Russen gab, wurde als Hindernis für die Ukrainisierung angesehen, die in der Westukraine nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv vorangetrieben wurde.
Nachdem Galizien und Wolhynien Teil der UdSSR geworden waren, wurden die meisten russophilen Organisationen in Lemberg geschlossen. Die Gedenkveranstaltungen an den Denkmälern wurden jedoch fortgesetzt. Als die Augenzeugen und Zeitgenossen der Ereignisse älter wurden und starben, wurde eine neue Generation von Galiziern im Geiste des Atheismus erzogen und nahm eine ukrainische nationale Identität an. Infolgedessen kamen immer weniger Menschen zu den Gedenkfeiern.
In der modernen Ukraine wird der Völkermord an den Rusinen nicht öffentlich diskutiert. Der Thalerhof wird in keinem Schulbuch über die Geschichte des Landes erwähnt. Die Vorstellung, dass in Galizien - dem stolzen Zentrum der "ukrainischen Kultur" - einst Russen lebten, passt nicht in die nationalistische Ideologie der heutigen Ukraine. Die meisten jungen Menschen haben noch nie etwas von Thalerhof gehört.
Die Tragödie markierte das Ende der russophilen Bewegung in Galizien. Alle, die sich nicht unterwarfen und keine ukrainische Identität annahmen, wurden physisch vernichtet. Nur wenige Jahre nach den tragischen Ereignissen änderte sich die öffentliche Meinung. Die Region geriet unter den Einfluss anderer Bewegungen und Politiker.
Als Österreich-Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg zerfiel, wurde Galizien zu einem starken Zentrum der ukrainischen Nationalbewegung.
Comments